Familie
Eltern zu sein ist wohl die größte Herausforderung in einer Beziehung. Wie kann es allen Beteiligten dabei gut gehen?
Wertvolle Beziehungen
In jeder Lebensphase gibt es für uns spannende Herausforderungen
mit den Menschen, die wir lieben: Kinder, Partner, Eltern

Familien Beratung
Kinder kommen in schwierige Phasen, Eltern auch. Dann brauchen sie die richtige Unterstützung.
Kompetenteste Ansprechpartnerin dazu ist unsere Kinder-, Jugend- und Familienpsychologin Mag. Astrid Schallauer.
Imago Eltern Seminar
Lernen Sie bequem daheim, wie Sie selbst als Eltern(teil) wachsen, während Sie daran arbeiten, Ihrem Kind genau das zu geben, was es für eine gute Entwicklung und für ein angenehmes Miteinander in der Familie braucht.
Nähere Informationen dazu gleich anschließend.

Generationen Dialoge
Es tut uns gut, wenn die Beziehungen zu wichtigen Personen unseres Lebens gut oder zumindest bereinigt sind.
Diese Bereinigung kann im Laufe einer Therapie erfolgen, aber auch in einem persönlichen Gespräch im geschützten Rahmen unserer Praxis, z.B. als Erwachsener mit Vater oder Mutter.
Mehr dazu weiter unten auf dieser Seite.
Imago Eltern Seminar
Eltern wollen das Beste für Ihr Kind. Dennoch sind sie oft verunsichert und wissen nicht, wie sie mit den Herausforderungen richtig umgehen. Sehr oft führen unterschiedliche Vorstellungen der Eltern über die richtige Vorgangsweise erst recht zu Problemen und Streit.
Schaffen Sie deshalb mit den Prinzipien und Methoden der Imago Elternschule ein sicheres Umfeld, in dem sich Ihr Kind bestens entwickeln kann und in dem auch Sie sich als Eltern wohl fühlen.
Lernen und üben Sie im Alltag Ihres Zusammenlebens:
Wie Sie Ihrem Kind bewusst Sicherheit, Struktur und Unterstützung geben
Wie Sie eine sinnvolle Balance zwischen den Bedürfnissen des Kindes und Ihrer Verantwortung als Eltern herstellen
Wie Sie die altersbedingten Entwicklungsphasen Ihres Kindes verstehen und ihm deshalb das geben können, was es jeweils braucht
Wie Sie mit den Prinzipien des Imago Dialogs mit Ihrem Kind emotional gut in Verbindung bleiben
Wie Sie im Sinne des Kindes und der ganzen Familie altersgemäße Regeln und Grenzen etablieren
Wie Sie Ihr Kind konsequent und liebevoll lenken, wenn es diese Grenzen testet oder ausflippt
Wie Sie zum Wohle des Kindes mit Ihren eigenen Spannungen besser umgehen
Wie Sie Ihre eigenen Prägungen als Eltern erkennen und konstruktiv verändern
Nach dem Imago Eltern Kurs von Marcia Ferstenfeld „Connected parents – thriving kids“, aufbauend auf dem Buch „Soviel Liebe wie mein Kind braucht“ von den Gründern der Imago Beziehungstherapie Harville Hendrix und Helen LaKelly Hunt.
Insgesamt 16 motivierende Einführungen in die jeweiligen Schwerpunkte per Video.
Leicht verständliche Informationen über den psychologischen Hintergrund.
Übersichtliche Leitfäden und genaue Anleitungen für die praktische Arbeit,
sowohl mit dem Partner / Partnerin als auch mit dem Kind.
Generationen Dialoge
Viel öfter als man allgemein annimmt, ist die Beziehung zwischen erwachsenen Kindern und Eltern durch alte und/oder aktuelle Konflikte belastet. Es wurden und werden Fehler gemacht oder es passieren Missverständnisse. Durch die darauf folgenden Streitgespräche werden die Gräben meist noch vertieft.
Oft findet man aus dieser Sackgasse nicht mehr heraus, weil der Konflikt bei jeder Begegnung wieder ausbricht. Oder eine oder beide Seiten ziehen sich zurück und meiden den Kontakt, weil sie die Hoffnung auf eine Lösung aufgegeben haben.
Was bleibt ist eine belastende Spannung, mit der viele versuchen zu leben unter dem Motto: “Das ist mir doch egal!” Damit lebt man aber bei Weitem nicht so frei und unbeschwert wie wenn die Beziehung bereinigt wäre.
Manchmal werden Partner, Kinder und Geschwister in den Konflikt hinein gezogen, sodass am Ende das ganze Familiensystem belastet ist. Sehr oft überträgt sich die Familientragödie von einer Generation auf die nächste, die dann ganz Ähnliches miteinander erlebt.

Dr. Schallauer bietet für solch schwierige Beziehungssituationen zielführende Gespräche an. In diesem Prozess sorgt er für einen sicheren Rahmen, in der jede Seite ihre Gedanken und Wünsche aussprechen kann. Schließlich geht es darum, gute Wege und Lösungen zu finden, die für beide Seiten “befriedigend” sind.
Im Gegensatz zu einer Mediation, die eine Art von sachlicher Verhandlung zwischen Streitparteien darstellt, geht es bei den Generationen Dialogen zusätzlich um ein tieferes gegenseitiges Verstehen und um eine Bereinigung der Verletzungen, die während eines aktuellen Konflikts oder auch in der Kindheit entstanden sind.